Anreise
Einfach und bequem anreisen – die Piana Rotaliana Königsberg ist von Süden, wie von Norden her leicht zu erreichen.
Der Giro del Vino 50 legt großen Wert darauf, eine nachhaltige Anreise zu ermöglichen, weshalb die Schnittstellen um verschiedene Verkehrsmittel zu nutzen optimal abgestimmt sind.
Sie können mit dem Fahrrad, dem Zug, dem Bus oder dem Auto anreisen, denn unser Gebiet liegt in unmittelbarer Nähe zu den Hauptverkehrswegen aus dem Norden und Süden.
Entdecken Sie alle verfügbaren Transportmöglichkeiten und wählen Sie diejenige, die am besten zu Ihnen passt!


Mit dem Fahrrad
Der Giro del Vino 50 verläuft teilweise auf dem Etschtal-Radweg. Egal, ob Sie vom Brenner, aus Bozen, Verona oder Trient kommen, die Strecke ist somit direkt erreichbar.

Mit der Bahn
Sowohl nationale (Trenitalia) als auch internationale Fernverkehrszüge (DB und ÖBB) halten in Trient oder Bozen, die nur wenige Kilometer von der Strecke entfernt sind (Mitnahme des Fahrrads in internationalen Fernverkehrszügen (ÖBB) nur mit Reservierung). Der Regionalzug hält direkt am Bahnhof Mezzocorona oder alternativ in Salurn/Salorno im Norden und Lavis im Süden (Fahrradtransport ohne Reservierung). Auch mit der Lokalbahn Trento-Malè kann man alle Dörfer der Gegend erreichen: alle Bahnhöfe zwischen Lavis und Mezzolombardo liegen in unmittelbarer Nähe der Strecke. (Fahrradtransport auf Anfrage).

Mit dem Bus
Es gibt zahlreiche lokale Busverbindungen, die in Mezzocorona, Mezzolombardo und Lavis halten. Flixbus fährt nur Trient und Bozen an.
Bitte vergewissern Sie sich vorab, ob auf der jeweiligen Busverbindung auch die Mitnahme eines Fahrrads möglich ist.

Mit dem PKW
Über die Brennerautobahn A22, Ausfahrt Mezzocorona – San Michele all’Adige.